Auf Lindholm Høje finden Sie einer des vornehmsten Altertum Gedenken Nordens – ausgegraben von einer dicken Sandschicht, die über Jahrtausender dieses Geheimnis bewahrt hat.
Auf Lindholm Højegibt es Grabstätte und Siedlungen aus sowohl der germanischen Eisenzeit als auch die Wikingerzeit, wo man u.a. 682 Gräber und 150 Schiffssetzungen gefunden hat. Nördlich vom Gräberfeld liegt das angehörende Dorf, wovon man u.a. Häuser, Zäune und Brunnen gefunden hat.
Das Gebiet war von Sandflucht geprägt, und in etwa 1000 Jahren deckte Fliegensand das Gräberfeld, wobei Steinsetzungen und ein Acker bewahrt wurden zugunsten Archäologen und Besucher des Museums. Heute kann man die vielen vorzeitlichen Funde auf im Lindholm Høje Museum sehen.
In den Ausstellungsgebäuden des Lindholm Høje Museums kann man die Geschichte Lindholm Højes auch erleben. Im Museum wird es auf eine neue und andersartige Art und Weise über die Lebensbedingungen für die Menschen der damaligen Zeit in Lindholm erzählt. Um den richtigen Hintergrund zu geben erzählt man über die Geschäfts- und Kulturverbindungen der Dänen und über die dänische Königsgewalt und die Entstehung des Staats. Diese Entstehung fand gerade in dieser Zeit, wo die Bebauung aufblühte statt.
Im Lindholm Høje Museum kann man, mit dem Ausgangspunkt in den vorzeitlichen Funde, schöne Rekonstruktionen, Panoramen, Illustrationen, 3D Animationen und großen Rekonstruktionsmalereien, sehen.
Erleben Sie wie die Menschen in Lindholm Rindvieh züchteten, die Äcker anbauten, die Häuser bauten und einrichteten, im Alltag lebten und sich mit Kochen und Weben von Stoffen beschäftigten, neben den anderen alltäglichen Beschäftigungen.
Einer der vielen, interessanten Geschichten, die Sie im Museum erleben können, ist das Mysterium über den tragischen Brand, der einen Hof, in der Nähe von Nørre Tranders vor 2000 Jahre, verheerten.
Gemeinsam haben Archäologen, Brandtechniker und Rechtsmediziner sich vorgenommen zu aufklären, ob den Brand angelegt oder einen Unfall war, und auf Lindholn Høje ist es zu sehen, was sie fanden.
Auf Lindholm Høje hat man Grabstätte und Siedlungen aus sowohl der germanischen Eisenzeit als auch die Wikingerzeit, wo man u.a. 682 Gräber und 150 Schiffssetzungen gefunden hat. Nördlich vm Gräberfeld liegt das angehörende Dorf, wovon man u.a. Häuser, Zäune und Brunnen gefunden hat.
Erfahren Sie mehr über Lindholm Høje
Im Lindholm Høje Museum können Sie ein Bier aus dem Altertum probieren. Das Bier hat einen frischen und säuerlichen Geschmack. Es ist nämlich ohne Hopfen gebraut – aber aus Heidehonig, Gagelsträucher und Malz. Das Rezept ist durch Analyse von Gräberfunden aus dem Altertum gefunden, die Reste der ersten Beispiele für Bier in Dänemark enthalten.
Lindholm Høje Museum hat auch ein Café, das heutigen Getränke und leckeren Speisen auf der Speisekarte hat. Vom Café aus gibt es eine schöne Aussicht über den Limfjord.
Aalborg ist die naheliegende Wahl für Qualitätszeit mit Ihrer Familie. Hier können Sie sich unterhalten lassen, herausgefordert werden und gleichzeitig lernen in dem Sie auch spaß haben.